Angebot für junge Familien:
Elterncafé „Tummelplatz“ in der Evangelischen Kindertagesstätte
Hatten Sie einen anstrengenden Tag? Wir laden Sie ein, bei einer Tasse Kaffee oder Tee den Alltag einen Moment hinter sich zu lassen. Neben Kontakt, Austausch und Begegnung mit anderen Eltern können Sie ein breitgefächertes Beratungsangebot rund um die Bedürfnisse von Familien mit Babys und kleinen Kindern in Anspruch nehmen.
Eine Mitarbeiterin der Fachstelle „Frühe Hilfen“ des Landkreises Peine steht zur Beratung über Angebote zu allen Fragen rund ums Eltern-Werden und Eltern-Sein zur
Verfügung.
Zu Themen, die Ihnen besonders am Herzen liegen, laden wir auch gern Fachleute für Sie ein. Weitere Ideen zur Gestaltung des Elterncafés werden gerne angenommen und sind ausdrücklich erwünscht. Die
Leitungen aller Kindertagesstätten in der Gemeinde Edemissen nehmen abwechselnd am Elterncafé teil.
Das Elterncafé ist offen für alle Eltern mit Babys und Kindern bis zum 6. Lebensjahr aus Edemissen und Umgebung sowie für alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Betreuung Ihrer Kinder ist gesorgt.
Weitere Informationen bei Bianca Wingenbach, Ev. Kita Edemissen, Tel. 05176-381.
Das Elterncafé ist ein Angebot der Gemeinde Edemissen und des Landkreises Peine (Fachstelle „Frühe Hilfen“) in Kooperation mit der Evangelischen Kindertagesstätte Edemissen. Es wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration.
Das Elterncafé findet jeweils am
3. Donnerstag im Monat
von 15.30 – 17.00 Uhr in der
Evangelischen Kindertagesstätte
in Edemissen, Am Mühlenberg 5, statt.
Drehtag in der Ev. Kindertagesstätte
Filmaufnahmen für JolinchenKIDS
Seit mehreren Jahren nimmt die Ev. Kindertagesstätte Edemissen als Modellkinder-garten am Programm "JolinchenKIDS"
teil.
Mithilfe des Drachens "Jolinchen" werden den Kindern auf spielerische Weise Anregungen zu gesunder Ernährung, Bewegung und seelischer Gesundheit vermittelt.
Einen aufregenden Tag erlebten die Kita-Kinder und Erzieherinnen im Juli, als ein Film-Team die Kita besuchte, um einen Beitrag über das Projekt zu drehen.
Und hier sind die Filme zu sehen: